Verkehr – Projekt 7
Die Arnold AG bringt Licht ins Dunkel
Eric Charmillot
Projektleiter Energie und Telekom, Arnold AG

Auf der Strecke zwischen La Neuveville und Biel sorgt die Arnold AG für die Instandhaltung der Strassenbeleuchtung. Die Arbeiten an der nur einseitig gesperrten Strasse sind besonders herausfordernd. Aber auch die Erneuerung der Elektrokästen entlang der Strecke hat es in sich.
Die Arnold AG darf im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) zwischen La Neuveville und Biel die Erneuerung der Strassenbeleuchtung ausführen. Diese Arbeiten erfolgen im Rahmen der vollständigen Sanierung des Nationalstrassenteilstücks A5 entlang des linken Ufers des Bielersees im Kanton Bern. Die betroffene Strecke umfasst 12,7 Kilometer. Das Projekt ist in drei Etappen aufgeteilt, in denen jeweils ein Streckensektor von den Arbeiten betroffen ist. Im Oktober 2022 konnte die erste Etappe nach rund fünfmonatiger Dauer abgeschlossen werden. Zuvor hatte die Planungsphase rund zwei Monate in Anspruch genommen. Die zweite Etappe startet im April 2023 und dauert voraussichtlich bis in den September desselben Jahres. Die letzte Etappe ist für das Jahr 2024 geplant.


Der Kern des Erneuerungsprojekts bildet die Erneuerung der bestehenden Strassenbeleuchtung. Abhängig des Betriebsalters werden entweder die Leuchtelemente der Strassenlampen ausgetauscht oder sogleich die kompletten Masten ersetzt. Zwischenzeitlich bzw. bis zur Installation der finalen Leuchtelemente wurden in einem Streckenabschnitt fünf provisorische, von der BKW gemietete Solarleuchten installiert. Die Arbeiten an den bestehenden Strassenlampen können per Hebebühne ausgeführt werden. Für die Installation der neuen und rund zehn Meter hohen Masten bedarf es eines LKWs mit Kraneinrichtung. Eine grosse Herausforderung stellen die Arbeitsbedingungen dar. Da es sich um eine zentrale Verkehrsachse handelt, ist in der Regel nur eine Teilsperrung der Strasse möglich. Sprich, ausser in Ausnahmefällen ist mindestens eine Fahrspur für den öffentlichen Verkehr stets geöffnet. Damit man sich nicht in die Quere kommt, ist eine vorausschauende und fortlaufende Koordination mit den anderen auf der Baustelle tätigen Unternehmen von grosser Bedeutung. Eine weitere Challenge ist die Erneuerung der entlang der Strasse positionierten Elektrokästen, an denen die Strassenbeleuchtung angeschlossen ist. Darin befinden sich neben den Elektroinstallationen des ASTRA auch jene des Kantons und der betreffenden Gemeinden. In der dritten Etappe dieses Projekts wird die Arnold AG diese Kästen durch neue ersetzen und gleichzeitig eine übersichtlichere und effektivere Trennung der jeweiligen Elektroinstallationen durchführen. Dadurch wird als erfreulicher Nebeneffekt auch die Dokumentation der Elektroinstallationen auf den aktuellen Stand gebracht. Bei den in die Jahre gekommenen Kästen konnte in der Planungsphase kaum auf vorhandene Pläne, Schemas etc. zurückgegriffen werden, weshalb ausführliche Erkundungsarbeiten vor Ort nötig waren. Die Arnold AG freut sich, einmal mehr mit dem ASTRA ein gemeinsames Projekt zu realisieren und die erfolgreiche Zusammenarbeit weiterzuführen.
Teilen Sie diesen Artikel