Verkehr – Projekt 3
Erneuerung der Fahrleitung in Reverolle
Salim Squalli Bereichsleiter, DG Rail AG, Bussigny
Das Projekt «Haltestelle Reverolle» wurde von der Transports de la Région Morges Bière Cossonay AG («MBC») an die Grisoni-Zaugg AG vergeben. Das Ziel ist, die Bahnhaltestelle Reverolle für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen.
Nachdem die DG Rail AG die Arbeiten am Bahnhof Bussy-Chardonney im Jahr 2021 abgeschlossen hatte, erhielt sie erneut das Vertrauen der MBC und der Grisoni-Zaugg AG, um die Arbeiten an der Fahrleitung bei der Bahnhaltestelle Reverolle auszuführen. Das Projekt wurde vom Generalunternehmen Grisoni-Zaugg AG geleitet. Die DG Rail AG trat dabei als Subunternehmen für den Teil «Fahrleitung» auf. Das Projekt sah die Anpassung der Haltestelle Reverolle gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz vor, das per Verfassungsauftrag (Art. 8, Abs. 4, BV) der immer noch existierenden Benachteiligung von behinderten Personen endgültig ein Ende setzen will. Unter diesem Blickwinkel umfasste das Projekt:
- Die Verlängerung des Perrons auf eine Nutzlänge von 65 m und dessen Erhöhung um 35 mm
- Die Anpassung der Bodenmarkierungen und der Ausstattung
- Der Bau einer Überdachung für Reisende auf dem Perron
- Die Erweiterung und Sicherung der Zugänge
- Die Demontage der Masten der alten Fahrleitung
- Die Montage der neuen Masten
Die Arbeiten wurden in zwei Hauptphasen zwischen Juli und November 2022 durchgeführt. In der ersten Phase haben wir neue Masten installiert, die existierende Fahrleitung auf die neuen Masten übertragen und dann die alten Masten demontiert. In der zweiten Phase haben wir die neue Fahrleitung gemäss dem Projekt, das vom Bundesamt für Verkehr (BAV) genehmigt wurde, ausgerollt und angepasst, indem wir die alten Verankerungen durch neue ersetzten. Obwohl die Bauarbeiten insgesamt ohne Probleme durchgeführt werden konnten, boten sie in der Ausgangsphase eine grosse Herausforderung: Aufgrund der extrem kurzen Frist von einem Monat zwischen der Ausschreibung und dem Beginn der Bauarbeiten waren zu diesem Zeitpunkt nicht alle für die unterschiedlichen Arbeiten benötigten Materialien verfügbar. Die DG Rail AG liess jedoch keine Zeit verstreichen und schlug verschiedene Alternativlösungen vor, die es ermöglichten, die Bauarbeiten im festgelegten Zeitrahmen durchzuführen. Dieses Engagement begrüssten sowohl der Bauherr als auch Geste, der Auftraggeber des Projekts. Eine proaktive Vorgehensweise, die sich auszahlte, da keine der vorgesehenen Massnahmen verschoben werden musste. Die DG Rail AG hat die Herausforderung gemeistert!



Teilen Sie diesen Artikel