Telecom – Projekt 2
LWL-System für Trafostationen in Landquart
Matthias Burkhalter Projektleiter Curea Elektro AG
Die Curea Elektro AG durfte im Auftrag der Repower AG in den Gemeinden Landquart und Igis die Trafostationen und Unterwerke mit einem LWL-System erschliessen. Dank des grossen Know-hows der Mitarbeitenden der beiden involvierten Unternehmen konnten auch herausfordernde Arbeiten gemeistert werden.
Die Curea und die Repower AG verbindet eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Umso glücklicher schätzte sich die Curea, als die von ihr für dieses Projekt eingereichte Offerte den Zuschlag erhielt. Das Projekt beinhaltete die Installation eines LWL-Systems in 31 Trafostationen und in den Unterwerken Landquart und Papierfabrik sowie im Repower Businesscenter in Landquart. Dies geschah im Rahmen des «Smart Meter Rollout» der Repower AG. Für das Gelingen des Projekts war eine detailreiche Planung unabdingbar. Diese umfasste die ausführliche Besprechung möglicher Lösungsvarianten und das Definieren der erforderlichen Materialkomponenten mit dem Kunden. Anschliessend erfolgte die Beschaffung des LWL-Materials (LWL-Mikrokabel, LWL-Muffen und LWL-Kabelendverschlüsse). Mithilfe der Erfahrungen, die an einer Pilot-Trafostation gemacht worden waren, konnte der Installationsstandard für die weiteren Trafostationen festgelegt werden.

Die grösste Herausforderung dieses Projekts bestand darin, dass die LWL-Mikrokabel teilweise über äusserst lange Strecken von 1’000, 1’200, 2’800 oder 3'200 Metern in «Speed Pipes» eingeblasen werden mussten. Dank des Know-hows der Mitarbeitenden der Curea und des entsprechenden Maschineneinsatzes konnten diese Strecken direkt oder mit nur einem Zwischenblasen eingesetzt werden. Danach erfolgte die Installation der LWL-Muffen, LWL-Kabelendverschlüsse und das Aufschalten der LWL-Kabel in den Trafostationen. Abschliessend wurden die ausgeführten Arbeiten mit Kontrollmessungen mittels bidirektionaler OTDR («Optical Time Domain Reflectometer») anstandslos abgenommen. Somit konnte das Projekt im definierten Zeitraum von Februar bis Juli 2022 durchgeführt und abgeschlossen werden. Einen grossen und wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Realisierung des Projekts war die kooperative und angenehme Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Repower AG.


Teilen Sie diesen Artikel